- schwer [schwierig]
- сложен
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
schwer erziehbar — schwierig * * * schwer|er|zieh|bar auch: schwer er|zieh|bar 〈Adj.〉 mit den üblichen Methoden nicht erziehbar ● ein schwer erziehbares Kind * * * schwer er|zieh|bar, schwer|er|zieh|bar <Adj.>: Verhaltensstörungen aufweisend u. dadurch in der … Universal-Lexikon
schwer — Adj std. (8. Jh.), mhd. swāre, swære, ahd. swāri, as. swār Stammwort. Aus g. * swǣra Adj. schwer, gewichtig (sekundär auch ja Stamm), auch in gt. swers geachtet , anord. svár, ae. swǣre, afr. swēr schwer . Außergermanisch vergleicht sich lit.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
schwer — • schwer schwe|rer, schwers|te Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – schwere (ernste, getragene) Musik – schweres (großkalibriges) Geschütz – schweres Wasser (Sauerstoff Deuterium Verbindung) – ein schwerer Junge (umgangssprachlich für… … Die deutsche Rechtschreibung
schwierig — Adj std. (15. Jh.), fnhd. swærec, swæric, mndd. swerich Stammwort. Bedeutet eigentlich schwärend (zu schwären). Im 17. Jh. wird das Wort bildlich für aufrührerisch u.ä. verwendet, worauf es seinen Zusammenhang mit dem Grundwort verliert und zu… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
schwierig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schwer Bsp.: • Das ist eine schwierige Aufgabe. • Das ist schwer zu verstehen. • Diese Hausaufgabe ist schwierig. • Das ist eine schwierige Frage … Deutsch Wörterbuch
schwer machen — schwer||ma|chen auch: schwer ma|chen 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas schwer machen jmdm. bei etwas Schwierigkeiten machen, jmdm. etwas erschweren ● er macht ihr das Herz, Leben schwer; →a. schwer * * * schwer ma|chen, schwer|ma|chen <sw. V.; hat:… … Universal-Lexikon
schwer — Adj. (Grundstufe) von großem Gewicht, nicht leicht Beispiele: Das Gepäck ist sehr schwer. Sie ist 50 Kilo schwer. schwer Adj. (Aufbaustufe) mit großer körperlicher Anstrengung oder vielen Schwierigkeiten verbunden Synonyme: hart, mühevoll, mühsam … Extremes Deutsch
schwer — schwer: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. swæ̅re, ahd. swār‹i› »schwer«, got. swers »geachtet, geehrt«, aengl. swæ̅r‹e›, schwed. svår »schwer« geht von der Grundbedeutung »Gewicht habend« aus und ist verwandt mit der baltoslaw. Sippe von lit. svarùs … Das Herkunftswörterbuch
schwer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • groß • stark • kräftig • schwierig • hart • … Deutsch Wörterbuch
schwierig — »viel Mühe machend, Anstrengungen erfordernd, nicht einfach«: Das nur dt. Adjektiv mhd. swiric, sweric »voll Schwären, eitrig« wird in diesem Sinn als schwirig, schwürig bis ins 19. Jh. gebraucht. Es gehört zu der unter ↑ schwären behandelten… … Das Herkunftswörterbuch
Schwierig — Schwierig, er, ste, adj. et adv. unzufrieden mit etwas. Schwierig seyn. Für schwer, eine schwierige Sache, ist es im Hochdeutschen ungewöhnlich. S. das folgende … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart